Bleisch & Bossart

Bleisch & Bossart verpasst?

Juni 2022

Q&a - fragen aus der community | philosophie | bleisch & bossart | srf kultur

3,5 6 x
Barbara Bleisch und Yves Bossart beantworten die Fragen aus der Community. Fragen wie «Wo ist das Bewusstsein, wenn ich tot bin?», «Wieso sind wir gefühlt immer auf der Suche nach etwas?» oder «Warum machen wir immer wieder dieselben Fehler wie frühere Generationen?» Aber die beiden beantworten auch persönliche Fragen wie ...
Mai 2022

Beziehungsstatus: es ist kompliziert mit felizitas ambauen - teil 2 | philosophie | bleisch & bossart | srf kultur

4,0 15 x
Single, in festen Händen, polyamor, monogam, objektophil, platonisch, körperlich, gelegentlich, Freundschaft plus, Affäre, Dating, Cruising?! Einfach «single» oder «vergeben» entspricht längst nicht mehr der Realität – oder hat es wahrscheinlich noch nie. Durch die wachsende Offenheit und Akzeptanz – zumindest in einigen ...

Beziehungsstatus: es ist kompliziert - teil 1| philosophie | bleisch & bossart | srf kultur

4,0 12 x
Durch die wachsende Offenheit und Akzeptanz – zumindest in einigen Ländern – entstehen neue Möglichkeiten und Formen von (Nicht-)Beziehungen. Das macht es vielleicht nicht unbedingt einfacher, doch es ist ein längst überfälliger Schritt. Auch Philosophie und Psychologie zerbrechen sich gleichermassen die Köpfe über Liebe,...

Stoiker: mit gelassenheit besser durchs leben? | philosophie | bleisch & bossart | srf kultur

4,0 13 x
Quellen: Epiktet: Handbüchlein der Moral, Stuttgart: Reclam 1992 Lucius Annaeus Seneca: Vom glückseligen Leben, Stuttgart: Kröner Verlag 1978 Donald Robertson: Denke wie ein römischer Herrscher. Die stoische Philosophie des Mark Aurel, München: FinanzBuch 2017 Ryan Holiday: Der tägliche Stoiker: 366 nachden...

Wie weit darf ziviler ungehorsam gehen? | philosophie | bleisch & bossart | srf kultur

4,0 28 x
Quellen: Judith Butler: Anmerkungen zu einer performativen Theorie der Versammlung, Verlag Suhrkamp, 2016 John Rawls: Eine Theorie der Gerechtigkeit, Verlag Suhrkamp, 1979 Jürgen Habermas: Ziviler Ungehorsam. Testfall für den demokratischen Rechtsstaat, 1983 Timothy Snyder: Über Tyrannei, Verlag C.H. Beck, ...

Esoterik: übernatürlicher humbug? | philosophie | bleisch & bossart | srf kultur

3,0 12 x
Quellen: Antoine Faivre: Esoterik im Überblick – Geheime Geschichte des abendländischen Denkens, Herder Verlag, 2001 Friedrich Nietzsche: Also sprach Zarathustra, 1883–1885 Karl Popper: Logik der Forschung. Zur Erkenntnistheorie der modernen Naturwissenschaft, 1935 Paul Feyerabend: Naturphilosophie, Verlag...
April 2022

Minimalismus: ist weniger wirklich mehr? | philosophie | bleisch & bossart | srf kultur

4,0 15 x
Der postmoderne Minimalismus als Trend des bewussten Verzichts. Für die einen ist er eine Art psychische Selbsthilfe, um mit dem Überangebot und der Immer-Verfügbarkeit von Produkten zurechtzukommen – und damit das eigene Wohlfühllevel zu erhöhen. Für die anderen ist es der Anspruch, durch das eigene Konsumverhalten die Ge...

Altruismus: selbstlos besser leben? | philosophie | bleisch & bossart | srf kultur

3,0 10 x
Quellen: Thomas Nagel: The Possibility of Altruism (1978) Philip Kitcher: The Evolution of Human Altruism, 1993 Rutger Bregman: Im Grunde gut. Eine neue Geschichte der Menschheit, Rowohlt Verlag, 2021 Peter Singer: Effektiver Altruismus - Eine Anleitung zum ethischen Leben, Verlag Suhrkamp, 2016 William...

Künstliche intelligenz wohin? | philosophie | bleisch & bossart | srf kultur

4,0 19 x
Barbara Bleisch und Yves Bossart diskutieren darüber, was einen Menschen ausmacht, was ihn von der KI noch unterscheidet und ob ein Staubsauger-Roboter moralisch agiert, wenn er dem Marienkäfer ausweicht. Quellen: Günther Anders: Die Antiquiertheit des Menschen, 1956 Catrin Misselhorn: Künstliche Intelligenz un...

Hochsensibel? | philosophie | bleisch & bossart | srf kultur

4,0 8 x
Barbara Bleisch und Yves Bossart gehen den Fragen nach, mit welchen Problemen und Vorurteilen die weniger resilienten Menschen kämpfen und welchen besonderen Wert sie für unsere Gesellschaft haben. Quellen: Elaine Aron: Sind Sie hochsensibel? Wie Sie Ihre Empfindsamkeit erkennen, verstehen und nutzen, mvg Verlag, 2...
Archiv