Like
Tweet
+1
Send
Beckmann
Beckmann ist eine ein Programm im deutschen Fernsehen von ARD mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3,1 Sternen der Besucher von EtwasVerpasst.de. Wir haben 187 Episoden von Beckmann in unserem Angebot. Die erste davon wurde im Mai 2017 ausgestrahlt. Hast du eine Sendung verpasst und willst keine Episode mehr von Beckmann verpassen? Füge Beckmann zu Deinen Favoriten hinzu und wir informieren Dich regelmäßig per E-Mail über neue Folgen. Praktisch!
Bewertung:3,1 von 5Gesamtzahl Videos:187Letzte Sendung:09-05-2017 um 22:45 Uhr
43:59

Frauen und die Macht
Nicht verfügbar 3,0 59 x
Drei Frauen, drei deutsche Spitzenpolitikerinnen: #BECKMANN hat Manuela Schwesig, Julia Klöckner und Sahra Wagenknecht mit der Kamera begleitet. Ein Film über Klischees und Kompetenz. 43:25

Aufstieg für alle? Der Mythos Chancengleichheit
Nicht verfügbar 3,0 74 x
In Deutschland hängt Bildungserfolg stark von der Herkunft ab. Ist das Elternhaus wichtiger für den sozialen Aufstieg als das, was man kann? Warum Chancengleichheit oft auf der Strecke bleibt.April 2017
05:08

Die Grünen: Zwischen Systemkritik und Machtwille
Nicht verfügbar 4,0 71 x
"Zeit"-Redakteurin Mariam Lau und Politologe Oskar Niedermayer über Winfried Kretschmann und das Dilemma der Grünen. 43:47

Winfried Kretschmann: Die Grünen und ihr unbequemer Ministerpräsident
Nicht verfügbar 3,0 53 x
Bei den baden-württembergischen Landtagswahlen 2016 waren die Grünen stärkste Partei - dank ihres Spitzenkandidaten. Wer ist der Mann, der im konservativen "Ländle" so viel Erfolg hat?Dezember 2016
06:15

"Ehre ist ein hohler Begriff"
Nicht verfügbar 3,0 57 x
Für viele türkeistämmige Männer ist Ehre eine wichtige Kategorie. In einer Gesprächsgruppe hilft Integrationsexperte Kazim Erdogan ihnen, ein falsches Ehrverständnis abzulegen. 09:08

"Multikulti ist konzeptionell gescheitert"
Nicht verfügbar 3,0 43 x
Hinter dem Schlagwort "Multikulti" versteckt sich allzu oft eine Ignoranz gegenüber Problemen und Menschenrechtsverletzungen, meint Frauenrechtlerin und Autorin Seyran Ates. 08:25

Die zwei Seiten der Gülen-Bewegung
Nicht verfügbar 3,0 45 x
Dialog und weltliche Bildung nach außen, ein konservatives Islamverständnis nach innen? Religionsexperte Friedmann Eißler über die Ziele der Bewegung von Fethullah Gülen. 44:05

Welche Heimat? Deutschtürken in Almanya
Nicht verfügbar 3,0 29 x
Viele Deutschtürken fühlen sich nicht als vollwertige Mitglieder der Gesellschaft. Welche Rolle spielen kulturelle und religiöse Unterschiede? #BECKMANN gibt Einblicke in den Alltag Türkeistämmiger. 43:42

Gutes tun und helfen, aber wie?
Nicht verfügbar 4,0 49 x
Rund sieben Milliarden Euro haben die Deutschen 2015 gespendet. Zudem engagieren sich viele Menschen aktiv für Bedürftige. #BECKMANN will wissen, wie sinnvolle Hilfe aussieht. 16:09

Leben am Rand: Rumänische Bettler in Hamburg
Nicht verfügbar 4,0 48 x
Nina und Ion kommen aus Namaiesti, einem kleinen Dorf in Rumänien. Den größten Teil des Jahres verbringt das Ehepaar in Hamburg und bettelt, um ihre Familie zu unterstützen.ARD-BuffetARD-Buffet ist eine pfiffige Ratgeber-Sendung am Mittag. Tipps für ein schöneres Zuhause, einen tollen Garten oder nützliche Alltagstipps, hier kann der Zuschauer viel Neues erfahren.
SportschauWas wäre der Samstag ohne Fußball. Seit 1961 zeigt die Sportschau der ARD Berichte oder Zusammenfassungen der wichtigsten Fußballspiele des Tages und ist im Programm der ARD nicht mehr wegzudenken.
Rote RosenTägliche Telenovela, deren Hauptfiguren reifere Frauen in den besten Jahren sind, welche ihren Weg suchen, finden und gehen. Die Serie spielt in der Stadt Lüneburg und hier wiederum an verschiedenen Orten wie den 5 Sterne Hotel Drei Könige, der Gärtnerei Albers, dem Rosenhaus, einem Haus in dem viele der Hauptfiguren wohnen, sowie den verschiedenen Arbeitsplätzen der jeweiligen Figuren.
Sturm der LiebeDeutsche Telenovela, die in dem fiktiven Fünf-Sterne-Hotel „Fürstenhof“ Freundschaften, Liebe und das alltägliche Leben von Personal und Gästen begleitet.