ZDFspezial

Letzte Folge
29:00
ZDFspezial

In Deutschland wird am 9. Juni das Europäische Parlament gewählt. Rechtspopulistische Parteien könnten die großen Wahlsieger werden – hierzulande und in ganz Europa.

ZDFspezial verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Juni 2024
30:00
Hochwasser in Deutschland – wo stehen wir beim Risikomanagement und Schutz? / Jahrhundertereignis oder neue Normalität? – Wie Statistiken sich in Zeiten des Klimawandels verändern / Mehr als nur Gras – wie klimaangepasst und vielfältig einsetzbar Nutzhanf ist / Klimaschädliche Streitkräfte – die Emissionen von Militär und ...
2:45:00
Am letzten Tag des zehntägigen Hessenfestes findet traditionell der Hessentagsfestzug statt. Unter dem Motto „Eine Stadt voller Leben!“ zeigen am 02. Juni rund 130 Zugnummern aus ganz Hessen wie bunt und vielfältig ihr Bundesland ist. Die Live-Übertragung wird unterhaltsam kommentiert von Manon Baehr und Tim Frühling. Zugr...
12:00
Mitgerissene Autos, überflutete Wohngebiete, und immer noch drohen Dämme zu brechen. Die Hochwasserlage im Süden Deutschlands bleibt angespannt.
2:45:00
Am letzten Tag des zehntägigen Hessenfestes findet traditionell der Hessentagsfestzug statt. Unter dem Motto „Eine Stadt voller Leben!“ zeigen am 02. Juni rund 130 Zugnummern aus ganz Hessen wie bunt und vielfältig ihr Bundesland ist. Die Live-Übertragung wird unterhaltsam kommentiert von Manon Baehr und Tim Frühling. Zugr...
10:00
ZDF spezial - Dauerregen und Dammbrüche - Gefahr durch Hochwasser
Mai 2024
1:40:00
Bundespräsident Steinmeier hat das Grundgesetz als „Modell für das friedliche Zusammenleben in einer Gesellschaft der Verschiedenen“ bezeichnet.
45:00
Frisches Bier aus altem Brot – das gibt es beim Startup Knärzje in Frankfurt. Mit seiner Idee will Gründer Daniel "Dan" Anthes aussortiertem Brot eine zweite Chance geben. Seine Vision: Den achtsamen Umgang mit Lebensmitteln vermitteln. Doch wie braut man nachhaltiges Brotbier? Wie schmeckt es? Und was kann jeder einzelne ...
45:00
Sylvia Schneider ist Gründerin von "Essen für Alle" und engagiert sich ehrenamtlich fast rund um die Uhr für Zero Waste. Sechs Tage die Woche holt sie mit ihrem Team ausrangierte Lebensmittel von Supermärkten und Bäckereien ab, um sie in der Region rund um Groß-Gerau bei Darmstadt zu verteilen. Anders als bei den "Tafeln" ...
50:00
Die Live-Show mit Holger Weinert und Lotti Huber mit viel Klatsch und Tratsch, Gesprächen und Späßen mit prominenten Gästen: Erika Berger, Thomas 'Tom' Koenigs, Peter Glotz, Christiane Eisler, Regina Kaczmarek. Sendung vom 13. Februar 1991
1:00:00
Zu Gast sind Peter Eschberg - Intendant Schauspielhaus Bonn, designierter Intendant Schauspielhaus Frankfurt; Franca Magnani - Journalistin; Matthias Beltz - Kabarettist; Dr. Angela Merkel - Bundesministerin für Frauen und Jugend. Sendung vom 22.02.1991
30:00
Das hr-fernsehen zeigt eine beispielhafte Folge vom 16.01.2002, moderiert von Sabine Elke.
45:00
Trends von ZDFspezial wurde am Donnerstag 9 Mai 2024, hinzugefügt. ZDFspezial ist eine informative Sendung auf ZDF. Hier geht es um Menschen, die sich in ihrer Region engagieren, Herausforderungen annehmen und andere inspirieren.
30:00
Der "Römerhof" in Groß-Umstadt/Riechen ist ein landwirtschaftlicher Betrieb und ein "Fünf-Sterne-Hotel", nicht für Menschen, sondern für Pferde. Die Chefin des ungewöhnlichen Unternehmens ist die Landwirtin Judith Mauß. Vor zwölf Jahren begann sie mit der Verwirklichung ihres Lebenstraumes: der artgerechten Pferdehaltung.
25:00
Der 11.09.2001 hat die Welt verändert. Bei den Anschlägen auf das World Trade Center und das Pentagon wurden fast 3.000 Menschen getötet. Auch in Hessen war das Entsetzen groß. Hier sehen Sie einen Einblick in die Berichterstattung der hessenschau vom 11.09.2001.
30:00
Die Corona-Krise hat auch Hessen völlig unerwartet getroffen. Am 18.03.2020 wandte sich Bundeskanzlerin Merkel deshalb in einer Fernsehansprache an die Bevölkerung. Sie bezeichnete die Lage als ernst und appellierte an die Menschen, sich an die Einschränkungen zu halten. Wie haben die Hessen diesen Tag erlebt? Einblicke au...
25:00
Es war das größte Verkehrsprojekt der Nachkriegszeit. Der Bau der Frankfurter U-Bahn. 1968 für die erste Bahn die Frankfurter Hauptwache an. Einblicke aus der hessenschau vom 4.10.1968.
25:00
Wir blicken zurück auf "75 Jahre hr". Wie haben die Hessen den Mauerfall erlebt? Einblicke aus der hessenschau vom 10.11.1989.
30:00
Zum 75-jährigen Geburtstag des hessischen Rundfunks zeigen wir nochmal besondere Momente der Fernsehgeschichte. In diese hessenschau-Sendung vom 3.11.1987 geht es um die umstrittene Startbahn West in Frankfurt und die gewaltsamenen Proteste, bei dem 1987 zwei Beamte ums Leben kamen.
April 2024
30:00
Vor Schloss Halberg bereiten Cliff Hämmerle, Moderatorin Verena Sierra und das Homburger Original Michel Koch ein ebenso leckeres wie gesundes Fischgericht zu: Lachsfilet im Kartoffelschuppenkleid, dazu Gemüsespaghetti mit grüner Soße.
Archiv