ZDFinfo Doku

Letzte Folge
43:00
ZDFinfo Doku

Die Azteken errichten ein Großreich mit eigener Schrift, eigenem Kalender und Menschenopfern. Führt die Begegnung mit den Europäern zum Untergang?

ZDFinfo Doku verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Juni 2024
43:00
Die griechische Stadt Helike versinkt 373 v. Chr. in den Fluten. Wo sie stand, weiß man nicht mehr. Kann man die versunkene Stadt wiederfinden?
44:00
Eines der ersten Imperien der Geschichte bilden die Akkader. Sie erobern das Land der Sumerer und bilden einen Staat. Doch warum ging es unter?
43:00
Die Moche-Kultur blüht zwischen 100 und 800 nach Chr. an der Küste Perus. Sie ist berühmt für ihre gigantischen Tempelanlagen und Bewässerungskanäle.
44:00
BRD und DDR: Zwei politische Systeme, die nicht unterschiedlicher hätten sein können, im ständigen Wettstreit gegeneinander. Wer hatte die Nase vorn?
44:00
1961 sorgen Gemälde mit übergroßen Penissen von Baselitz noch für einen Skandal und Eingreifen der Sittenpolizei. Am Ende gewinnt die Kunstfreiheit.
44:00
Locker, sexy und freizügig sind die 1920er-Jahre. Das Sündenbabel Berlin feiert rund um die Uhr. Doch die Weimarer Zeit ist eine Zeit der Gegensätze.
43:00
Vor mehr als 3000 Jahren kommt es zum Kollaps der Bronzezeit. Fast alle Handelsmetropolen im östlichen Mittelmeer gehen unter. Viele flüchten.
44:00
Um 1200 vor Christus brechen die großen Reiche im östlichen Mittelmeerraum zusammen. Lange gelten feindliche Seevölker als Ursache. Zu Recht?
43:00
In den 1920er Jahren ereignen sich in Berlin zahlreiche Mordfälle und andere schwere Delikte. Die Ermittlungsarbeit steckt aber erst in den Anfängen.
43:00
Der Erste Weltkrieg ist überstanden, aus der Monarchie ist eine Republik geworden und ganz Berlin versucht wieder auf die Beine zu kommen.
43:00
Es sind die goldenen Jahre in Berlin. Tagsüber wird in Fabriken geschuftet, nachts gefeiert. Doch das Leben in der Stadt hat auch Schattenseiten.
43:00
In den 20ern ist Berlin eine der größten Städte der Welt, eine Metropole des Fortschritts, des Exzesses und der Unterwelt.
43:00
Die Cosa Nostra - eine amerikanisch-italienische Mafiaorganisation. Brutal, machtgierig, gut organisiert - mit der Pflicht zu schweigen: Omertà.
44:00
Der illegale Handel mit Alkohol, Wuchergeschäften und Schutzgelderpressung - für die Cosa Nostra nur der Anfang. Die Drogen bringen Umsatz und Gewalt.
44:00
Mit der Hisbollah entsteht im Libanonkrieg eine Bedrohung für Israel. Der radikalislamische Terror ist eine Herausforderung für Geheimdienst Mossad.
Folgen in Kürze erwartet
43:00

Hitlers Tod (1): Das Ende im Bunker

Erwartete auf
Die Dokumentation rekonstruiert akribisch die letzten Tage im Führerbunker und die Vorgänge nach Hitlers Tod. Was geschah wirklich?
43:00

Hitlers Tod (2): Das Testament

Erwartete auf
Michael Kloft rekonstruiert in dieser Dokumentation mit Interviews und Archivmaterial die Tage um Hitlers Selbstmord 1945. Zeitzeugen erinnern sich.
43:00

Hitlers Tod (3): Der Selbstmord

Erwartete auf
Die letzten zehn Tage Adolf Hitlers in seinem Bunker tief unter der Berliner Reichskanzlei: Diese letzten Tage wurden vielfach in Büchern, Erinnerungsberichten und Kinofilmen beschrieben.
44:00

Hitlers Tod (4): Die Kapitulation

Erwartete auf
Hat Hitler sich erschossen, wie es die preußische Soldatenehre erforderte? Autor Michael Kloft befragte die letzten noch lebenden Zeitzeugen.
Archiv