360° Geo Reportage

Letzte Folge
32:06
360° Geo Reportage

Vor rund 50 Jahren galten sie als fast ausgestorben, inzwischen ist es Züchtern gelungen, ihren Fortbestand zu sichern: Karachai Pferde. Wir reisen in den atemberaubend schönen Kaukasus.

360° Geo Reportage verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

2024
31:58
Eine echte Postkartenidylle: Die kleine Insel Koh Panyee liegt malerisch umringt von hoch aufragenden Karstfelsen inmitten der Phang-Nga-Bucht im Süden Thailands. Die Einwohner leben auf Stelzen über dem Wasser, die meisten von ihnen betreiben Fischfang und Bootsbau. Und sind fußballbegeistert. Und spielen in einem schwimm...
31:58
Die Region Pays de la Loire in Westfrankreich gehört zu den grünsten Gegenden des Landes mit einer besonders traditionsreichen Gartenkultur. Serge Denoix ist Gärtner aus Leidenschaft und interessiert sich auch für die alten Werkzeuge, mit denen schon vor Jahrhunderten gearbeitet wurde, die aber heute kaum noch jemand kennt...
51:54
Der Aquile di San Martino ("Adler von San Martino") ist der berühmteste und älteste Bergsteigerverein der Dolomiten. Die 1881 gegründete Truppe bekam ihren Namen einst für ihre außergewöhnliche Tapferkeit, ihren Mut und ihren Respekt vor den Bergen. Der junge Livio muss einen letzten Test als Teil seiner Ausbildung zum Ber...
51:58
In den Tälern und Bergen der Schweiz retten sie jeden Tag Leben: die Piloten, Ärzte und Sanitäter der Rega, der Schweizer Rettungsflugwacht. Die Männer und Frauen haben einen komplexen und gefährlichen Job, der ein hohes Maß an Können und Einfühlungsvermögen voraussetzt. Die Gletscherfliegerei gilt bis heute als eine der K...
51:58
Paris ist die Wiege der Haute Couture, der gehobenen Schneiderkunst. Hier entstehen edle Roben und extravagante Designs, gefertigt ausschließlich in Handarbeit von den Kunsthandwerkern der Modezaren. Ihre Fähigkeiten sind ein urfranzösisches Kulturgut, ihre Namen und Auftraggeber oft streng geheim – und jeder Auftrag ist e...
32:08
Sie sind der Inbegriff der Gemütlichkeit im Meer: Rundschwanzseekühe, auch Manatis genannt. Ruhig und behäbig lassen sie sich treiben. Obwohl sie keine natürlichen Feinde haben, ist ihr Bestand massiv bedroht, und zwar durch Motorboote, die die Tiere immer wieder verletzen. Die letzte Chance für diese Seekühe ist das Auffa...
Folgen 2023
32:08
Ein kurioses Spektakel: In historischer Ritterrüstung, mit Schwertern, Äxten und Hellebarden bewaffnet, treten Männer und Frauen in Duellen oder als Mannschaft gegeneinander an. Der mittelalterliche Turnierkampf erlebt in Spanien einen regelrechten Boom. Jedes Jahr findet ein großes Turnier am Fuße der Burg Belmonte in Kas...
32:00
Verborgen in schwer zugänglichen Winkeln Europas konnten letzte Urwälder überdauern, von Menschen weitgehend unberührt und kaum erforscht. Auf einer abenteuerlichen Expedition in die Albanischen Alpen analysieren Wissenschaftler:innen einen solchen Primärwald – und suchen nach Antworten, wie sich die Wälder Mitteleuropas k...
51:54
Die kleine Insel Koh Panyee liegt malerisch umringt von hoch aufragenden Karstfelsen inmitten der Phang-Nga-Bucht im Süden Thailands. Die Einwohner*innen leben auf Stelzen über dem Wasser, die meisten von ihnen betreiben Fischfang. Und sie sind fußballbegeistert - natürlich haben sie in ihrem Dorf auf dem Meer keinen norma...
32:08
Fernab der südkoreanischen Metropole Seoul befindet sich der buddhistische Gameunsa-Tempel. Hier leben, beten und kochen drei Nonnen miteinander, die es sich zum Ziel gesetzt haben, das Wissen der jahrhundertealten Tempelküche zu bewahren. Äbtissin dieses kleinen Klosters ist die charismatische Wookwan Sunim. Sie wird in A...
51:58
Die Gänse kommen! Für Naturschützer Martin Kühn ein Grund zum Jubeln. Riesige Schwärme lassen sich jeden April in Nordfriesland nieder, bevor es weitergeht in die arktischen Brutgebiete. Was Naturfreunde begeistert, ist für Bauern an der Küste eine Katastrophe: Die Gänse rasten nun auf ihren Feldern und fressen jeden Halm ...
31:58
Tapire sind vom Aussterben bedroht: Rodungen verkleinern ihren Lebensraum, Wilderer haben es auf ihr Fleisch abgesehen und auch Schnellstraßen birgen Todesgefahren für sie. Tierschützer:innen scheinen aber den ersten Erfolgen nahe zu sein, die Urtiere vom Aussterben zu bewahren.
51:58
Fernab der südkoreanischen Metropole Seoul befindet sich der buddhistische Gameunsa-Tempel. Hier leben, beten und kochen drei Nonnen miteinander, die es sich zum Ziel gesetzt haben, das Wissen der jahrhundertealten Tempelküche zu bewahren. Äbtissin dieses kleinen Klosters ist die charismatische Wookwan Sunim. Sie wird in A...
52:00
Warum wohnen Menschen freiwillig am Fuße eines aktiven Vulkans? Auf der Insel Stromboli, dem kleinen Eiland vor der Küste Süditaliens, leben rund 300 Menschen. Es sind Künstler, Bauern, Bergfahrer - aber vor allem Fischer. Bis heute fischen sie nahezu ohne technische Hilfsmittel. Gewinn ist damit zwar kaum zu erbringen, da...
32:09
In den Tälern und Bergen der Schweiz retten sie jeden Tag Leben: die Piloten, Ärzte und Sanitäter der Rega, der Schweizer Rettungsflugwacht. Die Männer und Frauen haben einen komplexen und gefährlichen Job. Die schwierigen Manöver in der dünnen Höhenluft sind extrem anspruchsvoll – die Gletscherfliegerei gilt bis heute als...
32:24
Auf der Karibikinsel Curaçao gibt es ein Zentrum für Delfintherapie. Fünf Delfine helfen den kleinen und großen Patienten dabei, ein Stück Lebensfreude und Hoffnung zurückzugewinnen. Das ist eines der wichtigsten Anliegen der Delfintherapie. Allerdings gibt es vonseiten der Wissenschaft auch Zweifel an der Seriosität und W...
51:58
Einst bevölkerten sie die Wälder des ganzen amerikanischen Kontinents, heute leben sie nur noch in wenigen Regionen Mittel- und Südamerikas: Tapire. Die urzeitlich anmutenden Tiere mit ihrem markanten Rüssel sind vor allem durch menschengemachte Gefahren vom Aussterben bedroht. "GEO" blickt nach Nicaragua und Costa Rica.
32:00
Paris ist die Wiege der Haute Couture, der gehobenen Schneiderkunst. Hier entstehen edle Roben und extravagante Designs, gefertigt ausschließlich in Handarbeit von den Kunsthandwerkern der Modezaren. Ihre Fähigkeiten sind ein urfranzösisches Kulturgut, ihre Namen und Auftraggeber oft streng geheim – und jeder Auftrag ist e...
Folgen 2022
52:08
Ein kurioses Spektakel: In historischer Ritterrüstung, mit Schwertern, Äxten und Hellebarden bewaffnet, treten Männer und Frauen in Duellen oder als Mannschaft gegeneinander an. Der mittelalterliche Turnierkampf erlebt in Spanien einen regelrechten Boom. Jedes Jahr findet ein großes Turnier am Fuße der Burg Belmonte in Kas...
Archiv